Nixloch

Nixloch

Gemeinde:
Losenstein

Familienfreundlich

Das aktuelle Wetter:

Klettergärten: Nixloch

Klassischer Klettergarten rund um die bekannte Nixloch Höhle (beliebtes Wanderziel auf markiertem Weg erreichbar). Das Massiv ist nach Südwesten ausgerichtet und teilt sich in den linken, unteren Wandbereich (Wendbach Bereich) mit Wandhöhen bis 70 Meter und in den niedrigeren, rechten Teil bei der Höhle (ca. 40 Meter Wandhöhe). Es dominiert senkrechte Wandkletterei an wasserzerfressenen, kompakten Platten. Dachkletterei im unteren 10. Schwierigkeitsgrad bietet die Route Pharao am linken Höhlenrand. Alle Routen sind mittlerweile sehr gut abgesichert, fast überall wurden solide Abseilsstellen eingebohrt.

Routen
117 Routen von 4+ bis 10- (7 – 70 Meter)

  • 18 leicht (bis 6)
  • 79 mittel (6+ bis 8)
  • 20 schwer (ab 8+)

Beste Tages-/Jahreszeit
Frühjahr und Herbst, im Sommer ab ca. 11:00 Uhr Sonne, im Hochwinter aufgrund des niedrigen Sonnenstandes und der Bäume am Wandfuß zu kalt.

Felsbeschaffenheit
Abschnittsweise exzellenter, plattiger und fein strukturierter Kalk. Manchmal etwas alpin angehauchte Wandbereiche mit nicht ganz zuverlässigen und verwachsenen Passagen.

Ambiente
Im oberen Wandabschnitt schattiger Fichten-Buchen Hochwald, im unteren Wandteil aufgrund der großflächigen Schläge sonnig, leider oft auch recht schnell verwachsen, besonders beim Zustieg.

Kinder
Bei den meisten Sektoren etwas steile aber schöne Waldspielplätze. An manchen Sektoren doch gefährlich abfallend. Mit dem Kinderwagen mission impossible.

Wichtige Hinweise
Unbedingt die beim Parkplatz Hintsteiner vermerkten Regeln beachten. Insbesonders solltet ihr 1 Stunde vor Sonnenuntergang wieder zurück beim Hintsteiner sein. Bei Nichtbeachtung droht eine Sperre des privaten Parkplatzes.

Achtung: In diesem Gebiet gibt es neue Routen, die in der Routenliste bereits eingetragen sind, aber in den Topo Zeichnungen noch fehlen.

Anreise/Parken

Von Losenstein ca. 4,5 km, ca. 10 Minuten Fahrzeit.
Im Zentrum von Losenstein über die Ennsbrücke, am Gasthaus „Blasl“ vorbei Richtung Hohe Dirn, bis man 1,4 km nach dem Gasthaus „Blasl“ von der Dirnstraße nach rechts in den Hintsteingraben abzweigen kann (ausgeschildert). Nun noch 3 km bergauf bis zum Ende des Güterweges beim Hintsteinbauer.

Zustieg (von Losenstein)
Rechts (nördlich) am Bauernhaus vorbei und auf der Forststraße leicht absteigend Richtung Wendbach. In der Linkskehre gerade weiter (die Forststraße wendet sich nach links abwärts Richtung Wendbachtal) und den roten Markierungen folgen, zuerst steil bergauf, später wieder absteigend, zur Nixloch Höhle. Vom Hintsteinbauer etwa 15 Minuten.


Karte © OpenStreetMap-Mitwirkende


Parkplatz

Auf der Karte ansehen

In der Navi-App öffnen

47.91766, 14.39298

Wandfuß

Auf der Karte ansehen

In der Navi-App öffnen

47.91976, 14.38235


Sektoren


Lage: