Suche nach Kletterrouten

Schnellsuche | Familienfreundliche Routen | Regensichere Routen

Suchen Sie gezielt nach Routen mit Ihren eigenen Vorgaben. Das Ergebnis zur gewünschten Auswahl wird sofort angezeigt. Entfernen, ändern oder ergänzen Sie die Vorgaben um das Ergebnis zu erweitern oder zu verfeinern.

Hinweise:

  • Die Ergebnisanzeige erfolgt live, bereits mit der ersten Auswahl. Es ist nicht erforderlich, bei allen Feldern eine Auswahl zu treffen
  • Nach Festlegung einer Auswahl werden in den anderen Feldern jeweils nur die damit verfügbaren Auswahlmöglichkeiten angezeigt
  • Sortieren nach

  • Neue Auswahl


Found 947 Results
Page 1 of 1

Stocker-Rock


26. September 2022


Av-Wölfe



Weiß-Schwarz



Ciao Ritchie



Gaflenzlied



D´Suiz



Pfeiler rechts



Pfeiler links



Franz 3



Franz 2



Franz 1



Schmalspur


Neue Tour zwischen Senkrechtstart und Ausgekniffen.

12. Juni 2022


Ausgegraben


Einstieg 6+, nach 15m in “Alte Rampe” weiterklettern.

8. Mai 2022


Einstiegsvariante


Einstiegsvariante zu “Vorhang auf” (42)


After Work Surprise


Direkt an der Kante klettern. Gewusst-wie Boulder.


Danke



Zwickelgold


Einstieg links von 34 über knackige Boulderstelle, dann 34 und 35 gerade nach oben kreuzen und weiter über die beiden Horizontalrisse (Schlüsselstelle). Dann links haltend zum Stand von 35.

7. Mai 2022


Variantencheck


Einstiegsvariante zu 25


Ja genau


6. März 2022


Ternberger Jodler


2. März 2022


Science Busters



Tirolermadl dir.


Boulderstelle am Einstiegsdachl


Bergfit


Schlüsselstelle beim Überhang am 2. BH. Achtung: dort ist aktuell ein gut sichtbares Wespennest und weiter oben gibt’s immer wieder Hornissen.


Hadane



Dach der Welt


Projekt (Noch nicht gebohrt)

24. Februar 2022


Reblaus



Dornvogel


Robert Roithinger clean, seit März.2021 nach Absprache mit dem Erstbegeher von H. Steinwendtner eingebohrt

21. Dezember 2021


Moussaka


19. Dezember 2021


Suflaki



Uncle Cracker


kleingriffige Boulderstelle nach dem kurzen Einstiegsriss

18. Dezember 2021


Dunstabzug


Athletische Piazkletterei


Nussknacker



Harte Nuss



Gimme 5


Ganz schön ausdauernd!


Nose


Siehe Topo “Nose”

17. Dezember 2021


Ohne Namen



Saubande



Kabukiface


Einstieg mit Kabuki und dann leicht links zum Stand von Pokerface und Spring-Bimbo.

12. Dezember 2021


Micheluzzi 2.SL


Siehe Sektor “Samurai”


Didgeredoo


Sintersäulenkletterei

24. November 2021


Blue Velvet


Sehr empfehlenswerte Route. Die Schlüsselstelle im Mittelteil (ehemals 10. Haken) kann rechts an den großen Seitgriffen umgangen werden (wie bei Route Nurmi)

17. November 2021


SW Grat


16. November 2021


It takes two to tango


Knackiges Dach

11. November 2021


Erdung


Etwas unangenehmer Einstieg, danach anhaltend schwierige und technisch anspruchsvolle Wandkletterei.

8. November 2021


H.S.


Einstieg gemeinsam mit Helle Freude, dann rechts weg. Anhaltend schwierige, technisch anspruchsvolle Wandkletterei.


Transalp


Immer trocken! Original Ausstieg oben links ca. 9- / 9 Wird meist oben rechts geklettert, dann etwas leichter

5. November 2021


Wind Of Change


gerade über das Dach

2. November 2021


Diagonale


Siehe Topo “Diagonale”


Little Fool



Zimmer mit Aussicht


Route ist als 8c angegeben.


Shooter


Einstiegsboulder mit schlechten Tritten


Projekt


extremer

21. Oktober 2021


Projekt


extrem


Flying Flirsch


Sprung. Variante zu 24


Short Cut


Steil und Geil


Yakari


Bloulder am Einstieg übers kleine Dach. Kurz aber gut.


Kleiner Donner


Kleiner Überhang dann eine leichte Platte.


Orangenhaut


Plattenclimb, super!!


Die Welle


Athletisch übers Dach und nach dem Raster auch noch zackig. Verlängert das Vorspiel und ist Extrageil!!


Vorspiel


Wird erst vor der Schuppe schwer.


Happy End


Kurze knackige Querung. Verbindung von Zweifler und Kämpfer.


Zweifler


Klassische Risslinie


Kämpfer


Die Crux ist zum Kämpfen.


Best Family


Schlüssel Linksquerung im oberen Drittel. Warm Up in wunderschönem Fels.


Dopamin


Wird nach oben hin immer knackiger. Sehr schöne Route


Master Piece


Crux in der Mitte und am Ausstieg. Wunderschöne Schlüsselpassage


Mutprobe


Bouler in der Mitte.


Nord


Ganz oben geht’s zur Sache.


Steinzeit


Boulder über das kleine Dach. Über das kleine Dach leicht links, ab dem breiten Untergriff Rechtsschleife zur Nord.


Steinzeit Junior


Erster Teil von der Steinzeit bis unters Dach


Super Django


Schwere Sequenz gleich vom Band weg.


Django


Netter Warm Up. Erster Teil von Projekt Super Django.


Killerhasen


Kleine Leisten an der Schlüsselstelle. Geht oben mit dem Siebenschläfer zusammen. Benannt nach 2 scharfen Hasen!!


Siebenschläfer


Sehr schöne klassische Linie. Der Siebenschläfer wohnt gleich nach der Crux am Einstieg.


Giftschlange


Senkrechte Wand mit kleinen Leisten , Einstiegsboulder – Schlüsselstelle Rechtsquerung (giftig). Schlängelt sich großzügig zwischen den Haken nach oben.


Projekt



Projekt 3.1



Projekt



Daddy Cool


Anfangs große Griffe u. kleine Tritte dann pumpig durch den Riss


Panzerknacker


Weiter Zug aus dem Dach heraus, danach Füße über die Kante bringen und die letzten schweren Züge auf Leisten machen.

20. Oktober 2021


Rechtes Balkondachl


17. Oktober 2021


Lovemachine


Zackiger Boulder in der Mitte


Geckofinger


Platte ganz links


Testsieger


15. Oktober 2021


Projekt



Living on the edge



Crimpy Bastard



Schware Partie



Salve



Nini und Akki



One step right



d’Messerer



Lebakas



Kesselhoasse



Superb



Octavia



Falso



Il Gusto



Vero


An oberen Querriss schwierige Stelle im 7. Grad (Ausbruch?)


Pfafflar



Vento



Schleicher



Aero



Klima



Pression



Formsache



Formidabel



Caldo Scudo



Manege frei



Dacherl



HaLo



Aufwärmkombi



Alte Rampe



Vorhang auf



Zirkuskind



Batzenschnapper



Dissonanzreduktion



G.A.D.



Burn out



Das Geheimnis



Muttertag



Eifersucht



Aperol Spritz



Hang loose



Mondlandschaft



Bleau Style



Backyard destruction



Before all goes down



Der Naturfreund



Cantauro


Schwieriger Aufrichter am Wulst vor dem ersten Stand (**) 1.SL 8, 30m 2. SL Prj

6. Oktober 2021


Ercolino


Homogener als Ercole, Ausstieg und Stand unter dem Dach gemeinsam mit Ercole. (**)


Ercole


Leichter unterer Teil, Ausstieg und Stand unter dem Dach gemeinsam mit Ercolino. (**)


First Time


Einstieg gemeinsam mit Ercole, nach dem ersten Haken nach links (**)


Kombination


Kombination aus First Time und Griso, diffizile Plattenkletterei (**)


Griso


Projekt


Projekt 17



Normale


Sehr ungewöhnliche Rißkletterei. Sieht viel leichter aus. (**) 1. SL 8+/9-, 25m 2. SL Prj, 35


Edile


Projekt


Daytona


Boulderpassagen mit wackligem Ausstieg (***)


Le Mans


Projekt


California


Ungewöhnliche, lohnende Wandkletterei (***)


Lungino


Projekt


Gambalunga


Projekt


Guzzisti Light / Guzzisti


Guzzisti light endet beim Stand der Condor. Abwechslungsreich und ausdauernd, Boulderstelle am Ausstieg der Guzzisti (***) 1.SL 8, 25m 2. SL 9-, 30m


Condor


Unübersichtlich und ausdauernd (**)


Astore


Kompromisslose Wandkletterei mit Ausstieg über die Odysse (**)


Falcone


Direkter Einstieg zur Odysse mit Boulder zu Beginn. 1. Teil endet am Beginn der Verschneidung, 2. Teil weiter Blockierer an der Dachkante, danach dranbleiben 1.SL 9, 20m (*) 2. SL 9+/10-, 30m (**)


Odysse


Großzügige Felsreise! Beginn in grauem Streifen, dann Querung in eindrucksvolle Verschneidung. Oben techn. anspruchvolle Plattenkletterei (***) 1.SL 8+, 30m 2. SL 8+/9- 50m


Stornello


Den grauen Streifen bis zum Ende. Achtung auf die lose Schuppe oberhalb des Umlenkers! (**)


Cardellino


Ausdauerne Wandkletterei, 1 SL geht am Stand der Lodola vorbei bis zur nächsten Kette (***) 1.SL 8, 2. SL 9+


Galletto


Abdrängende Kantenkletterei (**)


Lodola


Ausdauerne Wandkletterei (***)


Weihnachtsplatte


Kurzes Projekt (Zotl)


Fünfzig Plus


Etwas inhomogen aber sehr guter Fels


Steyrerkas


Oben über die Kette zum gemeinsamen Stand mit “Groda Michl”

1. Oktober 2021


Groda Michl



Freestyle Jump



Rebe



HDL



Mini 1



Mini 2



Projekt Hack


28. September 2021


Projekt Verlängerung von Duffy Duck



Tiger-Bikel



Maya Papaya



Mortima


22. September 2021


Meteor



Linker Ritt



Kana Gseng


Projekt (Noch nicht gebohrt)


Mecht I Seng


Projekt (Noch nicht gebohrt)


HMD



Kreidetanz



Lochwerk



Hirschzunge



Verlängerung



Enger Riss



Noname



Noname



Noname



Projekt Amstettner (Dach)


22. Januar 2021


Projekt Hack



Muskelschwund


Achtung: Schuppe an der Dachkante wackelt, Route wurde nie vollendet.


Utopia


Links von Heli’s Comeback


Rattlesnake 2.SL


siehe Sektor Rattlesnake


Attrito di corda


Aktuell ist die Route mit mobilen Sicherungsmitteln zu begehen, es genügt ein Satz Klemmkeile in der Größe 5-12 Am oben eingezeichneten Baum kann problemlos ein Standplatz errichtet werden.

23. Juni 2020


Projekt


7. Mai 2019


Projekt



Rolis Comeback



Aufnahmetest


17. April 2019


Oage Arge



Terra Mater



Resident Evil



Der General



Movement



Scratcher



Sonnentaucher



Pilot Pirx



High End


16. April 2019


Happy End



Elias lernt krabbeln



Chief Checker



Strugatzi



Under the Dome



Schräge Rampe



Koloskopie



Projekt



Regentanz



Strongman Run



Inglourious Bastards – direkter Einstieg



Inglourious Bastards



In Extenso



Projekt Kantenwand



Onda Verde


13. Februar 2019


7 of 19


7 richtig schwere Züge

13. November 2018


Turtle Style


Unten Rißkletterei im 7. Grad, schwere Plattenpassage am Ausstieg

14. Juli 2017


Mountainman


Unten athletische Verschneidungskletterei, Schlüsselpassage oben an kleinen Leisten


Jägersalat


Wunderschöne, abwechlungsreiche Kletterei an Leisten und Rißspuren


Gartenzauber


Extreme Plattenpassage, Einstieg über Nr. 14, Ausstieg über Nr. 12


Erbhofplatte


Unübersichtliche Einstiegspassage, Plattenkletterei in der Schlüsselpassage


Novelle


Klassiker, die erste Route am Fels, technische schwere Leistenkletterei


Gewöhnung ans Gerät


Extreme, technisch anspruchsvolle Leisten- und Auflegerkletterei, Ausstieg über Riß noch Projekt


Oxymoron


Boulderausstieg an Leisten zu Nr. 8


Kraftakt


Klassiker, athletische Rißkletterei


Tipping Point


Boulderausstieg an Leisten zu Nr. 7


Flösserweckerl


Ausstieg gemeinsam mit Nr. 8


Brüstlbrot


Schwere Einstiegszüge an Untergriffen, Ausstieg gemeinsam mit Nr. 5


G’mischte Nockerl


Schwere Einstiegszüge an Leisten


Sausemmerl


Klassiker, 1. SL unten Platte, oben schwere Leistenzüge, 2. SL Boulderzüge nach Band 1.Sl 7+/8-, 2.Sl 8+/9-


Bauernnockerl


1. SL abwechslungsreich, 2. SL Athletische Züge in seicher Verschneidung 1.Sl 7-, 2.Sl 8+/9-  


Schieber


1. SL 2 schwere, trickreiche Stellen. 2. SL Athletische Züge nach Band 1.Sl 6b, 2.Sl 7c


Relikt


Unten seichter Riß, Schwere Leistenzüge im oberen Teil


Diandlblia


Links der Indrich Route – leichte Tour mit 3 kurzen Seillängen. Schöne Tour in kompaktem Fels. Sehr gut abgesichert.

6. Juni 2017


Spazibanaki


11. April 2017


Godzilla



Tiroler Maderl



Caduta Sassi



Kuss auf die Schulter



Xunda Xandl



Klumpat



Rübennase



Karottennase



Schoberkante


Sehr schön

20. Juli 2016


The Touch


Rechter Ausstieg zur 5. Seillänge von “Frage der Zeit”


Spurensuche


Seillänge 20 m (6-), saniert 2020 Seillänge 15 m (5+), saniert 2020


Frage der Zeit


Siehe Topo 1. und 2. Turm


Calimero


Saniert


Vollkasko



Frage der Zeit


Seillänge 30 m (6) – 1. Turm (2020 saniert) Seillänge 15 m (5+) – 1. Turm, schön Seillänge 15 m (5) – 2. Turm Seillänge 25 m (6-) – 3. Turm, siehe Topo 3. Turm) Seillänge 20 m (7) – 3. Turm, siehe Topo 3. Turm)


Hand in Hand


Klassiker! Einstieg 2020 saniert und mit Bohrhaken ausgestattet Seillänge 20 m (7-) Seillänge 15 m (6+)


Paris – Texas


Sehr schöne Route mit einer Schlüsselstelle am 8. Bühlerhaken.


Intervista


Seillänge 20 m (7) Seilänge 15 m (5+)


Projekt “Looping”



Projekt “Brot und Spiele”


Sehr schwierige Plattenstelle


Morgenstimmung


Abwechslungsreiche Route mit kleingriffigem Finish, unten links oben rechts von “Mr Bean” und “Supermix”

18. Mai 2016


Supermix


Durch auffallenden Riss zum 1. Stand von “Mr. Bean”, geradeaus zur Kante und über geputze Risse. Zwischenstand zum abseilen verwenden!


Kurze Lange = Naturburschen


Genusstour rechts der Route “Die Gmiatliche”. Einstieg mit Piazkante.


Papahari


28. Januar 2016


2. Projekt Schirl



1. Projket Schirl


Projekt Schirl

18. Januar 2016


Hypnose


Crux am 4. BH


Notausgang


Crux am Einstieg


Abortus Technicus


Nach der 1. RP durch H. Havelka brach ein Trott aus, 1. RP danach durch Peter Schneckenleitner


Never say never


Projekt Havelka


Projekt Bräuer


Projekt Bräuer


Projekt Steinböck


Projekt Steinböck


Shadow on the Wall


Mit Klebehaken renoviert von Robert Steinböck 1994


Indrich-Dach


Projekt Steinböck


Projekt Steinböck


Projekt Steinböck


Südwestverschneidung


13. Januar 2016


N-O Wand


Siehe Sektor Nordostwand


Alte hakentechnische Route links der Rössner



Verstörung im Osten



Slamanigriß


Überhängender, direkter Ausstiegsriß zur Ostwand. Stand vorm Riß möglich


Ostwandriss


Variante Ostwand. Rechts von der Verschneidung gerade den Haken folgend über Plattenstelle und Riss zur Vereinigung mit der Ostwand nach Rechtsquerung


Ostwand


Pfennigsteinklassiker


Ostwand direkter Einstieg


Eventuell KK zusätzlich verwenden


S-O Kante



Einstieg zum linken Riss


Siehe Sektor Nordwestwand


Projekt


Projekt von Markus Zeindl


Langfinger


Schöne Kletterei


Nordostwand


Den Seilzweiten am besten am letzten Klebehaken nachsichern


Rössner


Alte Normalhaken, KK zusätzlich empfehlenswert


Die Weiße


gleicher Einstieg wie “Die Rote”, auf Rampe 3m weiter rechts und gerade hoch. Sehr gut eingebohrt


Die Rote


Unterer Teil etwas brüchig aber gut eingebohrt


1-3 Ostwand



Karl


Einstieg mit “Hannelore”; Im oberenDrittel rechts weg zum Stand der Bellissima.

11. Januar 2016


Mehlwurm


Lange Route mit den Hauptschwierigkeiten im letzten Drittel. Vorher guter Rastpunkt. 1.Teil ca. 9-. Sehr schöne Route.

15. Dezember 2015


Snapshot


1. Hälfte teils sehr kleingriffig. Crux im oberen Teil. Lange, konstant schwierige Route.


Kombination***


3-Sterne-Route ! Kombiniert Steeple Chase mit Mehlwurm: vom Doppelhaken der Steeple Chase nach rechts zu Snapshot, gleich weiter rechts aufwärts und übern Mehlwurm aussteigen.


Steeple Chase


Anhaltend schwierige Leistenkletterei mit etwas komplizierter Linienführung. Die Schlüsselpassage ist der kurze Rechtsquergang vom 8.BH zum Seitgriff und der anschließende Quergang nach links zurück ins leichte Gelände.


Chefpartie


Vom Runsenritt im oberen Bereich rechts in sehr kleingriffige Wand. Toller Fels aber hart, vor allem für Kurzgewachsene.


Doppelröhriger Runsenritt


Jetzt wird nur mehr zur AS vom Trainingswahn geklettert (original noch gerade weiter, siehe Topo). Sehr schöner Klassiker. Neue BH richtig im Topo ? Aufgewertet von 8+ auf 8+/9-. Für Kleine ganz schön hart.


Trainingswahn


Sehr schöne Kletterei. Vom 5. zum 6. BH Rechtsschleife (direkt ca. 9). Aufgewertet von 7b auf 7b+.


Fliegen direkt


Interessant. Direktausstieg zur Route 2. Vom letzten BH rechtshaltend über Platte zur AS vom Trainingswahn.


Fliegen und fliegen lassen


Interessant. oft nass


Abstauber


Crux nach dem Doppelhaken, moralisch.


Dir. Osterkälte



Classico


Ganz rechts. Schlüsslstelle beim 4. Haken. Versteckte Seitleiste rechts


Kombination Rossi/Classico


Ganz rechts, unten “Hr. Rossi” (Verschneidung) oben (ab Absatz) “Classico”, empfehlenswert


Hr. Rossi sucht das Glück


Einstieg mit “Mr. Bean” dann in Verschneidung bis Absatz, dann links, 60m Seil


Here comes the sun


Sehr schön. Oben leicht überhängend an Leisten. Verschneidung und Linksquergang, dann schräg rechts zu Doppelriss. Rechtsschleife zur Kette.


Magic M.


Am Turm. Sehr guter Fels. “Schlangeninie”. Rechter Ausstieg 6c+. Direkt 7a+


Mr. Bean


Klassiker. Diagonal auf Rampe (kreuzt viele Routen) 1. SL 7- (25m), 2. SL 8 (27m)


Die Gmiatliche


Aufwärmroute. Einstieg mit Buon Anno. Bis 1. Stand 6-. “Verlängerung” zum Stand von Buon Anno 6+


Buon Anno


Aufwärmroute. Unten Platte dann Linksschleife. Oben Runout.


Balkondachl


Oben in der Mitte übers Dach, unten am homogensten mit Direktvariante von Buon anno. Super Fels 1.SL 6c (20m): goldene Haken rechts der Lustspiel, dann Buon Anno kreuzen und direkt zum Stand der Buon Anno 2.SL 7a (Variante rechts davon ist 7a+) 3. SL 6c+


Lustspiel


Toller Plattenklassiker


Buon Anno Direkt


Einstieg links von Buon Anno. Immer trocken.


Entzug


Knapp rechts der ersten SL von Überdosis


Überdosis


Alte 3 SL Route. 1. SL Platte 6c 18m. 2. SL Dach 6c 12m. 3 SL 7a+ 15m nicht renoviert und selten geklettert.


Sonntagsfahrer/Montagsfahrer


Senkrechte Leistenkletterei. Schnell trocken! Montagsfahrer Verlängerung an sehr schönem, teils tropflochartigem Fels.


Mojito


“Starke” Route rechts von “Showtime”. Zutaten: technische Wand, Untergriffe, Überhang mit Leisten. Oben ohne der “no”-Schuppe! (an der Schuppe links vorbei)


Showtime


2 SL 15m Überhang beim waagrechten Bäumchen, interessante athletische Züge an guten Griffen, oben links an der Schuppe vorbei. Kein Schatten.  


Rechte


Begradigte renovierte Route. Früher 3 SL mit Normalhaken.


Blut


Einstieg gemütlich mit “Miraculix” dann rechtshaltend zwischen “Miraculix” und “Rechte”, Ende bei Kette (als Abseiler von “Miraculix” oder “Rechte” möglich). Oben schwierige, weisse Platte.


Miraculix


Sehr elegant, plattig und ausdauernd. Etwas größere Abstände. Neuer Stand nach 32m


Alte Schule


Technisch anspruchsvoll. Einstieg mit Miraculix, dann links (goldene Plättchen)


Helle Freude


Unten rau, oben wau! Einstieg 5m rechts vom Motivationsloch, schwieriger Beginn, 17 Express, mit 70er seil die Expressen beim runterlassen sicherheitshalber aushängen und Knoten ins Seilende


Motivator


Einstieg zusammen mit “Motivationsloch”, dann rechts weg und am Gärtnerdach rechts vorbei. Achtung – 37m – 80m Seil empfehlenswert!


Gärtnerdach


Einstieg mit “Motivationsloch”


Route-Weigert


Folgt alter Technoroute. Links von Just married bis Kettenstand


Motivationsloch


1. SL 7+ 2. SL direkt übers Dach 8- (37m)  


Golden Gate


Verlängerung von Alte Liebe


Alte Liebe


Zuerst rechts vom 3. BH, dann linkshaltend vom 4. BH zum 5. BH (= Crux).


Die Widerspenstige


1. SL 8-, 22m. Sehr schön. 2. SL 7+/8-, 15m. Nur die erste Seillänge ist saniert. 3. SL 8/8+, 20m. Nicht zu empfehlen.


Vibrato Fortissimo


1. SL 8/8+, 20m 2. SL 7+, 15m


Wüstenstürm



Nasch mich


Extreme Einzelstelle am 5. BH.


Rock Button


Crux am 5. Bh.


Mauerblümchen


Rote kleine Klebehaken. Crux im oberen Teil: Querung nach links zu Fang den Hut


Pavarotti


Vom 1. Stand nach der “Fang den Hut” gerade weiter über das Dach; sehr schön


Fang den Hut


1. SL 8-, 18m 2. SL 7+/7, 12m 3. SL 7-, 12m 4. SL 8-, 15m Sehr schöne Route.


Herzklopfen


Sehr schöne Route


Chopper direkt



Chopper


Sehr empfehlenswerte Ausdauerroute


Langoliers


Abzweigung nach der Schlüsselstelle von Just maaried nach links: gleich harte Leistenstelle


Just married


Teil bis zum Zwischenstand: 7+. Klassiker des 9. Grades


Mehlwurm


siehe Sektor Runsenritt


Zeppelin


bis ersten Umlenker 6-


Hochzeitsmarsch



I mecht landen



Landebahn



Kopflos



Krabbelei



Früh übt sich



Sandmännchen



Kinderspiel



Draufgabe


Zwischen “Frei im Raum” und “Hinausgreifen verboten” – Eigener Abseiler Oberer Teil auch als Ausstieg zu “Hinausgreifen verboten” möglich (leichter)


Haben fertig


30. November 2015


Red Bull 400



Inotec Man



Heini



Verlängerung Wintergrün


Rechte Verlängerung von Wintergrün

10. November 2015


Schnappi


2. November 2015


Ernstl


Ganz am rechten Massivende


Make-up


Durchwegs geschlagene Löcher


Mosaik


Der Bühlerhaken (ist zugleich Abseiler) wird noch bis zu den guten Griffen oberhalb überklettert!


Schmutziger Tanz


Weit ausladender Überhang. Schlüsselstelle ganz oben. Beeindruckende Route


White Dust



Saugstauber



Superfeucht


Ausdauerkraft. Oft naß!


Teamwork ohne Mut


Bis zum 3. Bohrhaken wird der Riß von “Nur Mut” nicht verwendet (Schlüsselpassage)


Nur Mut


Verlängerung gemeinsam mit “Teamwork ohne Mut” empfehlenswert


Sidestep


Nach der Schlüsselstelle von Übermut rechts der Kante weiterklettern


Übermut


Piazkletterei


Genesis


Kurzer Pfeiler


Südwestverschneidung


Runde, seichte Verschneidung im unteren Teil.


Honey Money



Malaysian Girl


Technisch anspruchsvolle Plattenkletterei. Ursprünglich große Hakenabstände


Meine Herrn härter werdn


Plattenkletterei


Schmalspur



Joker



Maskerade



Supersau


Neue Bohrhaken?


Heli’s Comeback


Schlüsselstelle ist der Einstiegsüberhang. Nach der Verschneidung langer Linksquergang zum Abseilkarabiner.


Bloody Mary


Neue Bohrhaken?


Endspurt


Geschlagene Griffe, neue Bohrhaken?


Eskulap


Geschlagene Griffe


Panoramaplatte


Zustieg über Verschneidung. Neue Bohrhaken?


Super Man


Zustieg über Verschneidung. Neue Bohrhaken.


Panoramakante


Neue Bohrhaken bzw Abseilen über Baum noch notwendig? Zustieg über Verschneidung.


Rille


Oft nass und dreckig


Finesse


Sehr schöne Route. Größenabhängige Stelle am 3. Haken. Schwierigste Stelle ist jetzt die Linksschleife vom letzten Zwischenbohrhaken zum Abseilbügel (ursprünglich Rechtsschleife, jetzt verwachsen). 1. RP im jetzigen Zustand durch Franz Bräuer.


Fraisen


Kurzer Plattenquergang. Am 3. Bügel abseilen Neue Bohrhaken?


Dire Straits


nach der 1.RK-Begehung durch Klaus Sonnleitner 1986 (9-/9) brach bei einem Wiederholungsversuch der entscheidende Griff aus


Dire Straits 1. Teil



Wintergrün


Gute Route Ohne das gebohrte Doppelloch viel schwieriger? Saniert?


Verschneidung


Neue Bohrhaken. Hohle Hangelschuppe nach rechts zum Stand. Saniert?


Kathy


30. Oktober 2015


Diagonale


Neue Bohrhaken?


Matty



Etappe


Ganz schön hart


Magnetnadel


MIt direktem Einstieg: 8- Sehr schöne Route


Tantra



Solaris


Sehr schöne Route mit kleingriffiger Schlüselstelle.


Gstötti’s Projekt


Schlüsselstelle am letzten Bohrhaken


Happy End


Jetzt wird meistens am Klebehaken am Ende des Piazrisses abgeseilt. Der Erstbegeher kletterte noch die Verlängerung nach rechts ca. 8/8+


Valium


Einstieg und Ausstieg gemeinsam mit Kopf Hoch.


Kopf hoch


Schwieriger Übergang in die Platte am 4. Bohrhaken.


Kottan



Warm up


Schöne Kletterei


Kilometerfresser


Schwierige, größenabhängige Züge vom 2. zum 3. Bohrhaken


Traurige Einsamkeit


Kleingriffige Crux am 3. Bohrhaken


Tagträumer


Sehr schöne Leistenkletterei, oben großgriffig


Weyrerstraße


Eventuell nur 8 Bohrhaken


Kaligulan



Miese Männer


Vom 2. Bohrhaken des Nagelbeissers nach rechts zur Schuppe. Ausstieg mit Kaligulan


Nagelbeisser


Sehr kleingriffige Plattenkletterei


Asterix



Lachkabinett


Zwei schwierige Stellen am 1. und 2. Bohrhaken


Rechte Mirian?


Rechtsvariante zur Kleinen Miriam


Kleine Miriam


Rechter Einstieg zu Rattlesnake


Pfeilgrad



Rattlesnake


SL: 6-, 30m (Stand am Rißende an der Abseilstelle) SL: 6+, 20m


Ameisenbär



P.Z.


Kleingriffige Plattenstelle direkt am 2. Bohrhaken


Dr. Med


Etwas brüchig. Nach dem Quergang nach links an die Kante.


Rude besogne


Schlüsselstelle am 4. Bohrhaken. Danach Quergang nach links zur Route “Zähneklappern”.


Zähneklappern


Bis zum 5. Bohrhaken sehr schöne Kletterei


Nervensäge



Strada del Sole


1. SL 6+, 15m 2. SL 8, 18m 3. SL 7+, 15m 4. SL 5+, 15m 5. SL 5, 40m. Zwischenstand möglich.


Supercrack



Fata Morgana


Ohne Riß. Sehr schwierige Plattenpassage (evtl. schwieriger als 9-)


Duffy Duck



Ritt auf dem Pegasus



Alfred Kranner Gedenkweg


1. SL 6+, 20m 2. SL 7, 20m 3. SL 7-, 25m. Abseilen zum Ausstieg von “Strada del Sole”


Aerocrack


Verlängerung von “Golden Delicious”


Golden Delicious



Lohn der Angst


1. SL 7+/A0, 20m 2. SL 7/A0, 25m


Immer der Wand entlang


1. SL 3, 15m 2. SL 5-, 20m 3. SL 5+, 20m 4. SL Projekt A0/A1, 15m 5. SL 8-, 20m 6. SL 7, 30m. Stand am Gipfel. Abseilen wie bei Route “Alfred Kranner Gedenkweg”


Zeitvertreib



Rübezahl


Projekt


Alf


1. SL 6-, 20m 2. SL 5, 20m


Möchtegern



Pinocchio


Sieht ziemlich verwachsen aus. Nicht lohnend. Am Einstieg Plakette mit Routenname.


Hatschi Bratschi Luftballon


Sieht ziemlich verwachsen aus. Nicht lohnend. Am Einstieg Plakette mit Routenname.


Genuß


Sehr schöne Kante


Foxi



Sackgasse



Querverkehr hat Vorrang



Mouse



Micky



Normalanstieg


Leichtester Anstieg auf den Sauzahn


So ein Sch…


Teilweise brüchig


Falkenweg



Gemüsegarten



Nice Flight



Kleiner Hammer



Transvertikal



Schiefer Unfug


Definiert: Ohne auf die Rampe zu steigen 8, sonst 7+. Ausdauerkletterei.


Prost



Pilier exquisite



Mittendrin



Ho – Ruck



Wau – Wau



Abendspaziergang



Katastrofurchterbar


Markante, überhängende Kante


Jimmy


Links der überhängenden Kante


Schwerelos



Aber wie?


Kurze, schwierige Boulderkletterei. Abseilschnecke schwierig einzuhängen.


Vergißmeinnicht



Augenblicke des Glücks


Schwierige Stelle nach der Sanduhr. Am besten links zur Abseilstelle klettern.

25. Oktober 2015


Ad absurdum



Aeroplane



Schmerzgrenze



Kisses sweeter than wine


Schwieriges Überklettern des Abschlußüberhanges


Honeymoon



Superfinish


Lange Route. Gute Ausdauer ist gefragt. Sehr lohnend.


Ulli Mhesz


Verbindung von “Lentia” zur “Superfinish”


Lentia


Teils kleinlöchrige Wandkletterei. Sehr empfehlenswert.


Lentissima


Sehr lohnende Route


Nix für Gschmacherl


Im unteren Teil anstrengende Piazkletterei


Windjammer


Definiert: Oben direkt an der Kante, sonst leichter.


Auf Abwegen


Vom 3. alten Bohrhaken der “Reise ins Glück” zum Ausstieg von “Action directe”. Schlüsselstelle nach der Kreuzung mit “Broken Wings” an einem Zweifingerloch


Reise ins Glück



Broken Wings



Action directe


Eindrucksvolle Kantenkletterei.


Crash



Ciao Baby



Tears for you



Ideenlos



Fliegensteig



Mäusebauch



Ab durch die Mitte



Flohwalzer



Welt ohne Kopf



Träumerchen



Baßt



Aller Anfang…


Kindgerecht abgesichert neuer Umlenker; Seilschlinge von unten her durchstecken und einhängen

24. Oktober 2015


Herr und Frau Buagamoasta



Pegasus



Abkürzung



Ikarus



Last but not least



Springinkerl


Kurze, schwierige Kletterei mit der Schlüsselstelle am 3. Bohrhaken. Bereits 1997 etwas abgeschmiert.


Il Diedrino



Ticket to Paradise



Hardrock



Frei im Raum


Schwierige Stelle am Überhang


Hinausgreifen verboten


Rechts von der Kante klettern


Spätlese



Luftikus



Luftikus direkt



Im Biergarten ist’s schöner



No Panic


Ohne rechten Riss


Sauzahn Alpin



Skandälchen



Skandale Grande


Schlüsselstelle am 3. Bohrhaken


Querfeldein



Herz ist Trumpf



Weberknecht



Fahrt ins Blaue



X-Large



Traumtänzer


Schlüsselstelle ist der Einstiegsüberhang


Chrisi


Schlüsselstelle am Einstiegsüberhang. Oben kleingriffige Stelle. Sehr schöne Route.


Düsenflitzer


rechts von “Potpourri”,schöne athletische Route,dynamische Züge (größenabhängig), 7BH im Durchstieg schwer zu klinken (ev.auslassen?); Variante rechter Überhang Projekt


Potpourri


50m rechts unterhalb vom Hauptsektor, sehr lohnend, da selten begangen Einstieg ev. moosig (Bürste mitnehmen)


Neugierdsnase


Direkt am Zustiegsweg unterhalb des marakanten Turmes


Plärrgeign


Direkt am Zustiegsweg unterhalb des markanten Turmes


Rechte Variante zum Mailüfterl



Hirnbrüller


harte Einzelstelle am letzten Zwischenhaken, Einstieg gemeinsam mit Nr. 16, dann rechts weg


8a-Route Steinwendtner


Extrem kleingiffige Schlüsselpassage, Ausstieg gemeinsam mit Cantaloop


Cantaloop


Zw-BH ok ? Sehr zu empfehlen, kl. Leiste noch kleiner geworden, Aufwertung auf 7b+ ok ? Oder 7c ?


Sambuca



Knöllchen Steinbrech


Eigener Einstieg links ? (BH-Anz ?). Ausdauer gefragt.


Poweredge


Athletische Kletterei. Crux nach dem 6.BH


Big Business


RP der urprünglichen Route am 18.8.1994 durch H. Steinwendtner (10-/10), dann Griffausbruch, neuerliche RP etwas links des ursprünglichen Routenverlaufs.


Kombination


Verbindung Mini zu Big Business: nach dem 5.BH der Mini nach rechts


Maxi


Direktausstieg zur Mini. Crux direkt am 7.BH (Umgehung über links: Midi 9-)


Mini


Anhaltend schwierige Wandkletterei, sehr schön. Vom 7. BH Quergang nach links zum Ausstief der Nr.9. Vielleicht 7b.


Fünfzig mit Rechts


Interessante Kletterstellen. Rechtsschleife nach dem 4. BH


Siebzig mit Links


Crux nach der Verschneidung.


Umido


Oben anstrengende Untergriffpassage, Runout zur AS.


Mailüfterl


Crux weit oben, unten brüchig, Vorsicht


Chinacludin



Kunstfehler


Im oberen Teil geschlagene Griffe.


Bussibär


Crux ganz oben (Untergriff übersetzen)

23. Oktober 2015


Gris de Gris


Anzahl BH ? Unten neue BH ?


Sudra Route rechts der Sambuca


sehr knapp rechts der Sambuca, ein eigenständiger Zug außer man nimmt keinen der Griffe links (ca. 50cm entfernt)


Sudra Route ganz links


Route ganz links (links von Gris de Gris). Ohne rechten Riss zirka 9-


Sinnloser Waldi


21. Oktober 2015


Fauler Willi



Rampenpfeiler



Klein aber fein


Schwierige Dachstelle


Ouzo



Spaghetti



Alpinathlon


Schlüsselstelle im oberen Teil


Lorelei


In Verbindung mit dem untern Teil des “Alpinathlon” sehr zu empfehlen.


Rubicon


1. Hälfte 8-, 2. Hälfte 8. Sehr schöne, kleingriffige Wandkletterei. Originaleinstieg von rechts.


Dessous for you


Schlüsselstelle am 2. alten Bohrhaken. Vom 2. zum 3. alten Bohrhaken links haltend, aber auch nicht zu weit. “Zustieg” übers “Schuppendach”.


Verbindung


Verbindung “Schuppendach” mit “Bachar Street”


Schuppendach


1. SL 6+, 20m. Stand an der Abseilstelle der “Spaghetti”. 2. SL 6-, 20m. Abseilen am alten letzten Bühlerhaken möglich.


Focus


Kleingriffige Wandkletterei. Eine der ersten Routen Österreichs im französischen Schwierigkeitsgrad 8a. Mittlerweile ca. 15 Wiederholungen. (Stand 1997)


Bad Finger Boogie


Sehr kleingriffige Einzelstelle am 2. alten Haken


Noblesse oblige


Schlüsselstelle bei der Abseilstelle


Bachar Street


Sehr schöne Kletterei. 1. Hälfte 7+, 2. Hälfte 7.


Komet 2. Seillänge


Am 4. Bühlerhaken am Besten abseilen


Komet


Kleingriffige Plattenkletterei. Auch Stehproblem. Die Rissspur von “Excalibur” wird nicht verwendet. Erste “On-Sight”-Begehung durch Stefan Fürst.


Excalibur


1. SL 7+, 20m 2. SL 7, 20m


Nurmi


Verbindung des sehr schönen oberen Teils der “Blue Velvet” mit einem leichteren Einstieg. Achtung auf die hohlen Schuppen am Einstieg.


Catch as catch can


1. SL 8, 25m 2. SL 6+, 15m Schlüsselstelle beim letzten alten Bohrhaken der 1. SL Komplizierte Linienführung: Achtung auf die hohlen Schuppen am Einstieg


Haltungsfehler


Originaleinstieg von rechts. Schlüsselstelle am 4. alten Bohrhaken (definiert: links klettern). Ausstieg mit “Für Tieger”.


Sex an Crime direkt


Einstieg oft nass


Sex an Crime


Im trockenen Zustand sehr schöne Kletterei. Definiert: Die Schuppe 2 Meter oberhalb des 2. alten Bohrhakens ist nicht erlaubt.


Für Tiger


Sehr schön


Tigerente


Links von “Für Tieger”, in diesem Topo noch nicht eingezeichnet.


Affenschaukel


Kurze Plattenstelle. Vom 2. alten Bohrhaken linkshaltend zur Abseilstelle (Schlüsselstelle).


Szenario


Zwischen “Matt in vier Zügen” und “Micheluzzi”.


Matt in vier Zügen


Kleingriffige Schlüsselstelle


Knapp durch die Mitte


Größenabhängige Schlüsselstelle am Überhang.


Micheluzzi


1. SL 5+, 20m. Verschneidung. 2. SL 6+, 25m. Schöne Platten- und Überhangkletterei.


Samurai


Damals größere Hakenabstände.


Graue Maus



Hallo Tschinallo



FILA-Man



Melancholie



Dicker Prinz



Dornröschenpfeiler



Dornröschen


Siehe Sektor Schwanensee


Dornröschen


1. SL 5+, 25m. Klassische Verschneidung. 2. SL 5+, 15m


Ali



Benji



Ödipussi



Avantgarde



Die Platte


1. SL 6+, 20m. Schwierige Stelle am 1. Haken. 2. SL 6, 20m. Sehr schöne Kletterei.


Stupide White Man


Einstieg mit “Via Kollmann”, den Selfmade-Laschen links folgen, dann “Via Kollmann” rechtshaltend kreuzen und rechts von “die Platte” zum Stand von “Ali” und “Benji”


Via Kollmann


1. SL 6, 20m 2. SL 7/7+, 20m. Lohnende Plattenkletterei.


Flic Flac


1. SL 6-, 20m 2. SL 8-, 20m. Sehr schöne Plattenkletterei.


Bluthochzeit



Schwanensee


1. SL 6+/7-, 20m. Schwieriger Linksquergang. 2. SL 6+/7-, 20m. Ausdauer. Sehr guter Fels.


Schwanengesang


Links von “Schwanensee” gerade aufwärts, beim Quergang der “Schwanensee” diese kreuzen und zum Stand knapp links von “Flic-Flac”


Sterbender Schwan


Kleingriffige Schlüsselstelle am 2. Bohrhaken


Kleines Arschloch


Harte Einzelstelle am 2. alten Bohrhaken


Okay


1. SL 7, 20m. Anstrengende Einstiegshangel. 2. SL 7- 20m


Nasenloch



Projekt Schirl



Pharao


Dachkletterei mit Abschlußplatte. Sehr interessant.


Kein Land in Sicht


Direktvariante zum “Höhlendach gesamt”, direkt in den Rissanfang


Höhlendach gesamt


Schlüsselstelle ist der Rechtsquergang am 4. alten Bohrhaken in den Rissanfang.


Höhlendach


Ende am Stand an den zwei Schwerlastankern


Penthouse


Schwierige Stellen an der Sanduhr und am vorletzten Bühler des rechten Ausstiegs.


Foothook


Interessante Schlüsselstelle am 1. Überhang

16. Oktober 2015


Hasi Staud’n


1. SL 5+, 25m 2. SL 5, 20m


Fakirella


Sehr schöne Kletterei


Figaro direkt



Figaro


1. SL 5-, 20m 2. SL 6-, 15m 3. SL 5+, 10m


Figarella


Teilweise brüchig. Achtung: Riesenschuppe ist ausgebrochen!


Route links der Figaro



Megafut



Linke Verschneidung


1. SL 5, 30m. Achtung: Riesenschuppe ist ausgebrochen! 2. SL 6-, 25m. Lohnend.


Fun Fatal



Linke Verschneidung Direkt



Prosit Neujahr



Eingeflogen



Mr. President



Schwindsucht



Muskelschwund


Anstrengende Wandkletterei mit schwieriger Ausstiegsstelle. Sehr lohnend!


Nußknacker


Sehr schöne Kletterei. Schwieriger, größenabhängiger Überhang


Renoviert



Verschneiden



FREUNDESKREIS



TURTLE STYLE



Reprise



Hangen und Bangen


Schwierige kurze Dachstelle


Messino



Indrich-Route


1. SL 4+, 15m 2. SL 5+, 20m. Lohnende Kletterei


Black Jack


1. SL: ca 25m, 7 2. SL: 35m, 7- Einstieg mit “Ersatzteillager”. Nach dem Zusammentreffen mit “Exodus” links halten. Achtung: Routenbeschilderung ist an falscher Stelle montiert.


Kaputti



www.Bergfestival.at


3 SL


Kabuki


Sehr lange Route. Erster Teil bis zum Zwischenabseiler: 7.


Spring-Bimbo


Frühlingstussi. Sehr schöne, lange Route.


Pokerface


1. SL 7, 25m. Nach der Rechtsquerung sehr schöne Plattenkletterei. Etwas moralisch. 2. SL 7-, 15m 3. SL 8-, 20m Interessante Route. Schlüsselstelle ist der große Überhang in der 3. Seillänge.


Jolly Joker


1. SL 6, 25m 2. SL 5+, 20m 3. SL 6-, 15m Langer Riss


Domino



Ersatzteillager



Exodus


Schlüsselstelle zw. 1. und 2. alten Bohrhaken. Vor dem Griffausbruch (links des 1. alten Hakens): 8. 1. RP im jetzigen Zustand Andreas Aichinger 1994


Adam Riese


Schlüsselstellen sind der Einstiegsüberhang und der Ausstiegsgriff links vom Top


Extra-Dillo


Direktvariante zu Dilettant: Vom 3. alten BH gerade weiter (ohne linke Kante)


Dilettant


Nach dem 3. alten Bohrhaken nach links hinausqueren


Nichts für kleine Mädchen


Schlüsselstelle nach dem 4. alten Bohrhaken


Pocket Coffee



Hokus Pokus


1. SL 7-, 15m 2. SL 6+, 15m. Platte und hohle Schuppe 3. SL 6+/7- 20m. Wand- und Piazkletterei 4. SL 6+/7- 15m. Ausgesetzte Kante Empfehlenswerte Route!


When goin’ gets tough


Schlüsselstelle nach dem 2. BH. Deutlich rechts davon: 8-


Hard to be a hard man


Zwei schwierige Stellen am ehem. 2. und 4. Bohrhaken


Steile Lust


1. SL 8-, 20m. Schlüsselstelle der ersten SL is der Überhang am ehem. 3. Bohrhaken 2. SL 7, 15m. Plattenkletterei


Rudi Ratlos


Schwieriger Einstieg


Olli Longface


1. SL 7+/8-, 25m. Vom 2. alten Bohrhaken der “Disco” nach rechts, dann gerade und wieder links. 2. SL 7, 20m. Von der Disco nach links abzweigen.


Disco


1. SL 7+, 25m 2. SL 7, 25m Sehr schöne Plattenkletterei in der ersten Seillänge.


Strategic conquest


1.SL 8-/8, 25m. Vor dem ersten alten Bohrhaken der “Disco” gerade hoch. 2.SL 8, 20m


Sahara


Nach der 1. Seillänge der “Habakuk” gerade den goldenen Bohrhaken folgen.


Habakuk


1.SL 4, 20m 2.SL 6-, 20m 3.SL 6-, 25m Klassisch von unten erstbegangen.


Nose


1.SL 7+, 35m 2.SL 8-/8, 20m 1. RP Helmut Havelka 1983 3.SL 5+, 15m Ausgesetzte, klassische Route mit athletischer Schlüsselseillänge (zweite Seillänge)


Arcturus


1.SL 8, 35m, Schwieriger Einstiegsüberhang 2.SL 8, 25m, Beeindruckende Verschneidungskletterei mit der schwierigsten Passage am alten 5. Bohrhaken

15. Oktober 2015


Piranhas


1.SL 6+, 40m 2.SL 6+, 30m Sehr eindrucksvolle Route. Im Einstiegsbereich einige neue Haken, jedoch weiter oben größere Hakenabstände.


Ohne Furcht und Adel


Schlüsselstelle am 7. alten Bohrhaken. Schöne Plattenkletterei.


Freibeuter


Schwierige Passage vom 4. zum 5. alten Bohrhaken


Efeukante


1. SL: 7-, 15m 2. SL: 7+, 30m Sehr schöne und beeindruckende Route.


Kleine Welt



Rum Tum Tugger


Schlüsselstelle am 2. alten Bohrhaken


Tsatsiki


Kurzer Boulderüberhang


High Security


Schöne Plattenkletterei. Anspruchsvoller Einstiegsquergang.


Zuzla



Ruamzuzla



Las di net obidran



Tiroler Nußöl


Kurze schwierige Passage.


Nussini


Crux am 3.BH. Vielleicht 7b?


Schwule Nuß


Ursprünglich 9/9+ (=Direktvariante ohne Griff links oberhalb vom 5.BH)


Kombination


Sehr schöne, anhaltend schwierige Route


Auch ein Vampir trinkt manchmal Bier


Zustieg über Himmelbett oder leichter über Maschine brennt.


Himmelbett des Vampirs


Klassiker


Bajazzo



Kokosnuß


Im 1. Teil sind die guten Griffe links (gehören zu Maschine brennt) nicht erlaubt. Oben kleingriffe Wand.


Keine Nüsse mehr


Interessante Kantenkletterei. Bei der Erstbegehung wurde der 4. BH (=der erste nach dem Verlassen der Route Maschine brennt) direkt angeklettert: dann weitaus schwieriger. Jetzt klettert man ziemlich weit rechts und quert nach links an die Kante.


Maschine brennt


Klassiker. Crux ist der Linksquergang um die Kante. Sehr schöne Route! (Mit Einstieg über die ersten beiden Haken vom Hollerkracherl ein sehr schöner Achter.)


Ausgebrannt


Crux am ?. BH definiert?: Die rechte Kante soll nicht verwendet werden.


Turbo Nuß


Direkter Einstieg zu Ausgebrannt. Nicht nach links ausspreizen. Sehr schwierige Stelle am 2? BH.


Hollerkracherl


Verschneidung mit Kantenausstieg. Crux der Rechtsquergang an die Kante.


Ansicht des Clowns


Klassische, schöne Route. Definiert: die Griffe des rechten Risses werden nicht verwendet (auch beim Rastpunkt). 1. OS Jindrich/ Hudecek.


Zniachtl


Sehr kleingriffig, schmerzhaft, schwieriges Klinken des 2. BH


Feige Nuß


Crux der Rechtsquergang nach dem 5. BH


Nußkipferl


Etwas schmalspurig, am 6. BH rechtshaltend zur Feigen Nuß queren.


Nußschale


Schwieriger Einstiegsüberhang


Maria Zölla Koarl


Rechts von Nr. 5, Einzelstelle


Kreuzdorn


Ganz links, 4 goldene Bohrhaken, guter Fels, leider nur kurz mit einer Schlüsselstelle am Überhang


Coccodrillino



Topolino


Direktvariante vom 2. zum 3. BH moralisch.


Pipistrellino



Paparino



Kurz und schön


14. Oktober 2015


Sonniger Novembertag



Katharina die Große



Memsahi Susanna



Kleine Welt



Links vom Efeu



Banana Show



Posing


Wenn der Name Programm ist. Anhaltende, kraftige Kletterei mit Schlüsselstelle in der Mitte.


Stretching


Einstieg gemeinsam mit Tango in Weiß


Tango in Weiß


Definierter Klassiker: Zwischen dem 4. und 5. Bohrhaken ohne den linken großen Griff klettern.


Los d’Sau aussa


Schöne lange Züge und ein saulanger Zug an großen Griffen. Schlüsselstelle ist der obere Wulst. Früher moralisch eingebohrt.


FUZO direkt


Verlängerung von Robert Steinböck 1993


Schlumberger



FUZO


Schlüsselstelle am 4. Bohrhaken


Direkte Kröte



Grüne Kröte


Ausdauer


Kombination


Men’s World bis zum 3. Bohrhaken, ohne “No-Hand-Rest” gerade weiter zum 3. Bohrhaken vom No Paseran, Linksquerung und über Schlüsselstelle vom Good Push zum Ausstieg.


A Men’s World


Vom 1. zum 2. Bohrhaken am besten mit Foothook auf rechtem Absatz. Vom 2. Bohrhaken hält man sich eher links. Vom 3. Bohrhaken rechtshaltend ohne No-Hand-Rest über Grüne Köte aussteigen.


No Paseran


Erstbegehung erfolgte “clean” (nur mit Klemmkeilen und Sanduhrschlingen)


Good Push


Schlüsselstelle oben direkt am 5. Bohrhaken (definiert: der gute Griff links wird nicht verwendet).


Hurra wir leben noch


Schöne Züge, größenabhängige Stelle am ehem. 4. Bohrhaken


Kopf hoch



Tintifax



Hoppala


Viel schwerer als es aussieht


First Class


Galt lange als die schwierigste Route des Gebietes. Überhängende Wandkletterei an schlechten Leisten. Durchgehend schwierig, sehr schöne Kletterei


Fuchsteufelswildhaube


Überhängende Verschneidung, Bürste nicht vergessen


Projekt Steinwendtner



Sloper


Sehr gute, lange Route. Schlüsselpassage nach dem Zusammentreffen mit “Lollipop”.


Lollipop


1. Schlüsselstelle ist der Rechtsquergang am 2. Haken 2. Schlüsselstelle am 5. Bohrhaken. Fingerkraft! Bis Ende 1996 vier Wiederholungen durch Klaus Sonnleitner, Michael Priesner, Josef Hack und Andreas Aichinger.

13. Oktober 2015


Sunnyboy



Diagonale terrible


Ungewöhnliche Kletterei


Big Brother


Schwierige Untergriffstellen. Gute Reichweite vorteilhaft, sonst wahrscheinlich 10-. Bis Ende 1996 eine Wiederholung durch Josef Hack.


Melone



Clever



Smart



Bonsai


Im unteren Teil schwieriger Dynamo. Zweite Schlüsselstelle im oberen Teil. Für Kletterer mit geringer Reichweite eher 10-/10. Bis Ende 1996 zwei Wiederholungen durch Josef Hack und Andreas Aichinger.


Marathon Man


Die Schlüsselstelle ist der weite Dynamo im oberen Teil der Route. Vorteile für Kletterer mit großer Reichweite. Eine der besten Routen des gesamten Gebietes.


Mixed Pickels


Geschlagener Griff in der ersten Schlüsselpassage


Direkte Osterkälte



Osterkälte



Atomium


Lohnende Route


Krambambuli


Schwierige Plattenkletterei. Oberer Teil 7


Kringelspiel


Schlüsselstellen im unteren Teil


Mimose


1. SL: 6+, 20m: Schwierige Piazstelle am 1.Haken; 2. SL: 6+, 15m: Sehr schöner Rechtsquergang.


SW-Verschneidung


Sie Topo Südwand


Bertignoll-Riss


Viele alte Normalhaken


Andi´s Projekt



Concordia


Verwachsen


Westkante



Westwand


Einer der leichtesten Anstiege auf den Pfennigstein. Zustieg über das Südwandband.


Untere Westwand


Renoviert von H. P. Schreiberhuber und Eugen Wegmayr


Via Botanica


Routenverlauf: 1. SL 4+ (1 Stelle 5-) 2. SL 6- 1. SL über den etwas grasigen Vorbau zu einer Sanduhr, dann über einen kleinen Bauch zu einer schönen Piazschuppe, diese entlang und weiter nach oben zum Stand (links vom Stand etwas brüchiger Block), müßte bei Pfenningsteinsanierung ev. Hinuntergestoßen werden. 2. SL kurze Wandstelle, dann über […]


Südostkante


Sehr schöne, lange Route direkt an der scharfen Kante. Schlüsselstelle ist der überhängende Kantenaufschwung


Heiße Spur


Größenabhängige Schlüsselstelle am 2. BH.


Geschweifter Riß


Schöne Piazkletterei. Eigentlicher Riß 6


Direkte Südwand



Aquaplaning


Schwieriger Einstieg und Plattenstelle direkt am 4. Bohrhaken (Reibungsdellen, größenabhängig; linke Begrenzung der Platte nicht verwenden)


Obere Süddiagonale


Zustieg über Südwand, dann links weg


Gefesselter Kolumbus


Ursprünglich Südwestriß. Interessante Schlüsselstelle im MIttelteil


Südwand


Schlüsselstelle am 3. BH. Schöne kurze Rechtsvariante (Supercrack) im oberen Teil


Ei des Kolumbus


Anhaltend schwierige Plattenkletterei. Die Erstbegehung erfolgte in zwei Seillängen (1. RP der 1. SL Reinhard Schirl, 1. RP der 2. SL Franz Bräuer)


Südwestwand


Klassiker. Schwierige Stellen im mittleren Plattenteil und im Ausstiegsriß, bzw. auch der rechte Einstieg


Untere West


Siehe Sektor Westwand


Bertignoll-Riß


Vieele alte Normalhaken


Projekt Schirl


Verlängerung der Unvollendeten


Unvollendete


Routenende in Wandmitte (auf Band nach links queren) Keine AS


Unterer Riß


Viele alte Normalhaken


Senso Unico


Harte Einzelstelle gleich am Beginn


Rechter Riß



By Ertl



Linker Riß



Projekt Zeindl


Projekt (eingebohrt von Markus Zeindl).


Langfinger


Schöne Kante


Hannelore


12. Oktober 2015


Ruaskäfer



Schnappt Shorty



Leon


Zweigt nach dem ersten Drittel der Leonardo rechts (geradeaus) ab, zum Stand der “Schnappt Shorty”


Leonardo



Pipografie


Einstieg mit Via Alesso – nach ca. 10 m links abzweigend. Eingebohrt von Göberl Hubert


Via Alesso


   


Bellissima


Längere Crux im oberen Teil: Zuerst rechts hinaus auf guten Griff, dann linkshaltend immer kleingriffiger an die linke Kante.


Rittersport


Crux am Anfang der 2. SL. Toller Abschluss an Riesenhenkeln. Variante von Göberl Günther – 2 Meter rechts vom ersten Stand – Umgehung der Crux aber ebenfalls Schwierigkeistgrad 7


Hefetrüb


Derzeit leichteste Route am Burgfels mit einem anspruchsvollen Plattenteil im unteren Bereich und einem schönen Finish.


Ramazotti


Wer den Abseiler klinkt darf sich einen wohlverdienten Schluck aus der Ramazotti Flasche genehmigen. – Ein Muss!


Nagelschmied



Nico Braun



Hexentanz*


Einstieg mit Schottischer Blues – nach dem 6. Haken nach links die Verschneidung (Elektro Shocker) queren und links bleiben bis zum Abseiler der Elektro Shocker.


Schlafende


Name aus den Anfangsbuchstaben der Erstbegeher.


Tierra del Fuego



Burgspiele


Im Dach direkt über den Haken klettern. Weiter oben folgt eine schwierige Plattenstelle.


Taschendieb



Na Schau


Name aus den Anfangsbuchstaben der Erstbegeher. Schöne, ausdauernde Tour.


SCKC Freundschaftsweg


Auf 3/4 Höhe, etwas unter einem Köpfl kann man einen Rechtsschwenk einbauen, der die schwierigste Stelle umgeht. Die Tour ist dann 6-


Schottischer Blues


Schöne Kante/Wand. Unten relativ leicht, oben die Schlüsselstelle Der Name kommt von schottischen Freunden, die mit Ihren Harley Davidsons nach Losenstein kommen. Big Bob, der in Schottland eine Band Namens BIG BOBs BOOBs führt und John Patterson (Drums) gaben dann mit heimischen Musikern legendäre Jam Sessions.


Elektro Schocker*


Die obere Hälfte bietet schöne Verschneidungskletterei.


Diagonalriß



Schmutzige Bilanz


Schwierige Einzelstelle zwischen 4. und 5. BH. Eingebohrt von Rudi Gsöllpointner.


Burned out


Sehr empfehlenswerte Route.


Caramba



Rumba



Glück und Glas


1.Seillänge: 6-, 10 m 2.Seillänge: 7, 15 m 3.Seillänge: 5+, 15 m.


Samba Patie



Gruß aus der Steinzeit


Crux ganz oben: zuerst nach links an die Kante und dann zu Griff bei AS.


Gigi


Gesperrt wegen lockerem Felsblock darüber.


Schwere Beute für kl. Leute


Sehr schwierige Einzelstelle


Bumsti



Inschallah


Plattenschleicher


Caligula



Kopf hoch


16. August 2015


Tintifax



D’Godl



S’Blechragout



Pocket Rocket



Lindbrothers



KASH Produktion



Schiffsbug



Schneewittchen



Rudi’s Dornröschen



Die Überweisung



Einzeltherapie



Physio aktiv



Bewegung wie geschmiert



Lauskiller



Sommerkönig



Via Segantini



Die Lustknaben



Crazy Lady



Steinbeisser



Diagonale


25. Juli 2015


Kinderspiel



Rutsche



Dritte von rechts



Amigo



Amigo direkt


Schwieriger Einstieg (große Reichweite vorteilhaft).


Guck in die Luft


Schwieriger Einstieg (große Reichweite vorteilhaft). Einstiegschuppe ausgebrochen, daher 8-/8


Strommastenpinkler


Schlüsselstelle beim letzten Bohrhaken


Bikiniinspektor


     


Zwischen den Welten


Interessante Risskletterei    


Bohrer et labora


     


In niti veritas


Weiter aber absichtlicher Bohrhakenabstand zwischen 3. und 4. Haken    


Wreck your back


Schöne Henkel, weite Züge    


Humpty Dumpty


     


Bauch einziehen


Boulderlastiger Einstieg    

12. Juni 2015


LNS (long, nice and sexy) ***


Oben rechte Variante 6+. Sehr schöne und lange Tour im 6. Grad

Schlagwörter: , ,


Fräulein Camp Sybille


Schlagwörter: , ,


Kärcherritt


Schlagwörter: , ,


Zum heiligen Barney


Schlagwörter: , ,


Anderele Anderle


Schlagwörter: , ,


Das erste Mal


Schlagwörter: , ,


Stage Dive Reverse


     

Schlagwörter: , ,


Hans Guck in die Luft


Schlagwörter: , ,


Blind Touch


Meist im Schatten.    

Schlagwörter: , ,


Untergriffproduction


Liegt die meiste Zeit im Schatten. Wie der Name schon sagt, einige Untergriffe in der Tour    

Schlagwörter: , ,


Goasroas


Liegt die meiste Zeit im Schatten    

Schlagwörter: , ,


An einem schönen Wintertag


Liegt die meiste Zeit im Schatten    

Schlagwörter: , ,


Jabberwocky


Wird über den rechten Riss geklettert    

Schlagwörter: , ,


Jabberwocky direkt


Kurz, hart und kleingriffig.    

Schlagwörter: , ,


Vokuhila ***


Größenabhängiger Dynamo zwischen 2. und 3. Express. Sehr spektakulär!    

Schlagwörter: , ,


Papa´s Playground


Schlüsselzug zwischen 4. und 5. Express (Schulterzug mit rechter Hand und hoch auf Zangengriff)    

Schlagwörter: , ,


Kante


Schwerer Griff im Überhang auf der rechten Seite    

Schlagwörter: , ,


Frühstart


Schlagwörter: , ,


Ausbrechversuch


Crux vom 1. zum 2.BH (7- oder 6+/-7-)

Schlagwörter: , ,


Spätzünder


Schlagwörter: , ,


Archäopteryx


Schlagwörter: , ,


Wild Life


Schlagwörter: , ,


For Ladies only


Schlagwörter: , ,


Goldfinger


Schlagwörter: , ,


Auch nicht ohne


Schlagwörter: , ,


Null Problemo


Schlagwörter: , ,


Überdrüber-Untendurch


Kurze, aber schöne Kletterei

Schlagwörter: , ,


Karuso


Schlagwörter: , ,


Anarchie


Schlagwörter: , ,


Il faut faire


Schlagwörter: , ,


Abendsonne


Schlagwörter: , ,


Rosenspaziergang


Schlagwörter: , ,


Charakterlos


nur rechter Einstieg zur Nr.3 –> bis zum Zusammentreffen bewerten und AS vor gemeinsamer Crux ?

Schlagwörter: , ,


Ab in die Heia


Athletischer Abschlußüberhang

Schlagwörter: , ,


Igor


Schlagwörter: , ,


Zwielicht Direktvariante


Schlagwörter: , ,


Zwielicht


Crux direkt am 3.BH (mit rechts Einfingerloch weit durchziehen).

Schlagwörter: , ,


ASR


Schlagwörter: , ,

10. Juni 2015


Blue Flame


Schlagwörter: , ,


Oktoberfest


Schlagwörter: , ,


Veilchen


Schlagwörter: , ,


Weiberroas


Oben schon vor dem letzten Überhang rechts hinaus. (Sanduhrgriff).

Schlagwörter: , ,


Das Letzte


Schlagwörter: , ,

7. Juni 2015


Für Christl


Schlagwörter: , ,


Grüppigspü


interessante, athletische Züge, leider oft feuchte, erdige Löcher, eher 8-? Sehr schöne Züge !

Schlagwörter: , ,


Sousse


Schlagwörter: , ,


Linker Wandteil


Schlagwörter: ,


Grisu


Schlagwörter: , ,


Asterix


Schlagwörter: , ,


Obelix


zuerst leicht, dann glatte Passage (Strecker)

Schlagwörter: , ,


Bauchweh


Schlagwörter: , ,


Mondlandschaft


Sehr schön!

Schlagwörter: , ,


Krokofant


Schwieriger, moralischer Ausstieg

Schlagwörter: , ,


Hyperdiagonale


Einstieg bei Eledil. Immer über dem Überhang bleiben. Ausstieg mit Challenge.

Schlagwörter: , ,


Eledil


Definierte Einstieg: rechts- 2-Fingeruntergriff, links hoch zu 2-3-Fingerloch/delle, dann Fußwechsel: rechten Fuß auf Tritt bringen ! Nun rechts hochschnappen auf abgespeckte Leiste.

Schlagwörter: , ,


Diagonale


Ausstieg bei “Going left”

Schlagwörter: , ,


Know how


Harte Crux vom 3. Zum 4.BH, wurde aufgewertet.

Schlagwörter: , ,


Oh la la


Schlagwörter: , ,


Challange


1.OS Helma. Bis zur Höhe des 2.BH klettert man knapp rechts des Plattenbauches an guten Griffen, dann Crux am 2.BH. Definierte Direktvariante möglich (2.BH vorhängen !): Beg. Durch Aichinger: Ca. 9.

Schlagwörter: , ,


Vabanque


Schwierige Passage im Mittelteil (Platte)

Schlagwörter: , ,


Going left


Einstieg und Ausstieg gemeinsam mit Vabanque.

Schlagwörter: , ,


Attacke


Schlagwörter: , ,


Moorhuhnjagd


Schlagwörter: , ,


Schuppe


Schlagwörter: , ,


Nur net kneiffen


Schlagwörter: , ,


Ausgekniffen



Ohne Riß kein Efeu


Lohnende Route

Schlagwörter: , ,


Senkrechtstart


Schlagwörter: , ,


Rechter Wandteil


Schlagwörter: ,


Wirts Bros


Schlagwörter: , ,


Lui Kang


Schlagwörter: , ,


Neinadreißg


Crux am 6.BH: mit Rechtsschleife 7+, direkt über 6.BH: weiter Zug in 2-Fingerloch: 8? (größenabhängig).

Schlagwörter: , ,


Jax


Crux oben: rechts Aufleger und dann Kreuzzug mit Links auf guten Seitgriff.

Schlagwörter: , ,


Pip the Dartmaster


Schlagwörter: , ,


Herr Revierinspektor


Schwierige Stelle beim 1.BH. Oder diesen rechts umgehen (dann eher 6+?).

Schlagwörter: , ,


Kitana


Schlagwörter: , ,


Kampf dem Rotpunkt


1. BH direkt durch Überhang anklettern: moralisch. Oder 1. Überhang links umgehen, dann eher 6+.

Schlagwörter: , ,


Baraka


Schlagwörter: , ,


9 Z…


Schlagwörter: , ,


Andy Wampe


Crux in der Mitte: links Seitgriffe: dann rechts weit hoch auf rundes Köpfl. Kann aber nach links zu gutem Griff der Miss Gameboy leichter gemacht werden.

Schlagwörter: , ,


Miss Gameboy


Eher schwerer. Crux in der Mitte: zuerst drängt es einen nach links zu gr. Griff (einhängen BH rechts oben), dann waagrechter Rechtsquergang (Crux).

Schlagwörter: , ,


Börni, oder…


Eher leichter als 7-. Allerdings Abseilkarabiner schwer einzuhängen (vom letzten Zw.BH linkshaltend hinauf und dann AS mit rechts klinken).

Schlagwörter: , , ,


Auli


Crux am 2. BH: rechts klettern: versteckter Griff rechts, dann hoch auf guten Seitgriff rechts vom 3. BH; Direkt vom 2. zum 3. BH sehr glatt

Schlagwörter: , ,


Namaste


Schlagwörter: , ,

6. Juni 2015


Ohne Rauch


Schlagwörter: , ,


Brrrr


Schlagwörter: , ,


Warzensau


Schlagwörter: , ,


Blasl Stop


Oben zwingender Dynamo ?

Schlagwörter: , ,

4. Juni 2015


Profundus Radialis


Bis zum letzten Zw.BH leicht, dann schwierige Züge bis zur AS.

Schlagwörter: , ,


Leo Weinstein


Man klettert am leichtesten links der Bohrhaken am Pfeiler.

Schlagwörter: , ,


Bahron


oder 7-/7 ? Oben athletisch zur AS.

Schlagwörter: , ,


Lambrusco Duiga


oder 7-/7 ? Oben athletisch zur AS.

Schlagwörter: , ,


Rabentod


Sehr schön, großgriffig, vielleicht nur 5c

Schlagwörter: , ,


Schlumperli


Großgriffig, überhängend, sehr schön.

Schlagwörter: , ,


Prinzomania


SG früher 8. Harte Einzelstelle, besonders wenn die Reichweite fehlt. Sehr schön.

Schlagwörter: , ,


Vandale


Sehr schön.

Schlagwörter: , ,


Brösel


Einstiegsüberhang: ca. 1 1/2 Meter rechts vom 1.BH guter Griff: diesen mit links nehmen und rechts weit hinauf auf versteckten Griff (Oder links vom 1.BH etwas schwieriger direkt hinauf). 2.Crux an der AS

Schlagwörter: , ,


Himmelschlüsselweg


1 BH gemeinsam mit Route 6.

Schlagwörter: , ,


Invalidentrip


Riß, dann nach rechts

Schlagwörter: , ,

1. Juni 2015


Doris L.


rechts, dann links hochgreifen auf kl. Hörnchen

Schlagwörter: , ,


Alfritz


Crux: etwas rechts der Bohrhaken

Schlagwörter: , ,


Tomislav


     

Schlagwörter: , ,


Kernbeißer


Schwierige Dachstelle, die man etwas rechts des Bohrhakens bezwingt.

31. Mai 2015


Saupreiß



Boid, Es lebt



Boid + Heidi


Dachstelle und anschließend Ausdauer.


Boid Tintentod


Große, etwas weit auseinander liegende Griffe!


Koboid



Boidergeist



Jawoi Boid



I bin net da Boid



Schorli B.



Revue verkehrt


Athletischer Hangelquergang

26. Mai 2015


Weg durch den Regenwald


Teils geschlagene Griffe.

25. April 2015


First Steps



Wampe


Kurzer Überhang.


Page 1 of 1


Familienfreundliche Routen:

Familienfreundliche Klettergärten verfügen über:

  • kurzen Zustieg
  • bequemen Einstiegsbereich
  • einige kindergerechte Route
im Klettergarten Gemeinde Details
Blaslmauer Losenstein Details & Routen ››
Burgfels Losenstein Details & Routen ››
Camp Sibley Laussa Details & Routen ››
Evamauer Losenstein Details & Routen ››
Gelsenwand Losenstein Details & Routen ››
Hacker Nordwand Losenstein Details & Routen ››
Hackermauer Losenstein Details & Routen ››
Langenstein Laussa Details & Routen ››
Lehner Wandl Gaflenz Details & Routen ››
Nixloch Losenstein Details & Routen ››
Pfarrfels Ternberg Details & Routen ››
Pfennigsteingebiet Übersicht Losenstein Details & Routen ››
Pfennigsteinmauer Losenstein Details & Routen ››
Rebenstein Laussa Details & Routen ››
Rettenstein Weyer Details & Routen ››
Riesenbergerwand Laussa Details & Routen ››
Sauzahn Laussa Details & Routen ››
Sonnleitnerwand Laussa Details & Routen ››
Topolinowand Losenstein Details & Routen ››
Weißensteinerwand Ternberg Details & Routen ››

Regensichere Routen:

Regensichere Klettergärten

im Klettergarten Gemeinde Details
Langenstein Laussa Details & Routen ››
Pfarrfels Ternberg Details & Routen ››

Gesamte Website durchsuchen: